Über das Portal

Das Umweltportal Thüringen ist das zentrale Suchportal für behördliche Umweltinformationen aller Art im Freistaat. Es bietet dem Nutzer eine komfortable Suche im umfangreichen Informationsangebot Thüringer Umweltbehörden auf kommunaler und Landesebene. Zudem werden Informationen und Messwerte entsprechend ihrer Verfügbarkeit in der Karte dargestellt.

Das inhaltliche Hauptaugenmerk ist auf die Darstellung und Bündelung zahlreicher durch die Thüringer Umweltverwaltung erhobenen Umweltdaten gerichtet. Entsprechend der Standorteingabe werden Luft- und Pegeldaten für die zwei nächstgelegenen Stationen angezeigt, wobei für vertiefende Informationen auf die originären Internetauftritte, beispielsweise den der Hochwassernachrichtenzentrale, verwiesen wird. Im Bereich Umweltthemen wird insbesondere auf Themen im Kartendienst des TLUBN hingewiesen, welcher einen großen Fundus an Umweltinformationen bietet.

Suchtipps

Eine zentrale Komponente des Umweltportals Thüringen ist die integrierte Suchmaschine iFinder der Firma Intrafind. Nutzen Sie hierfür den Suchschlitz rechts oben. Es handelt sich um eine allgemeine Volltextsuche. Die Suchergebnisse können nach Dokumenttyp und Informationsanbieter gefiltert werden.

  • Wenn Sie einen Suchbegriff in das Feld eingeben, werden alle Dateien und Internetseiten im Portal gefunden, die das eingegebene Wort enthalten.
  • Umlaute werden erkannt (ä, ü und ö).
  • Begriffe werden in Ein- und Mehrzahl gefunden (Eingabe „Naturschutzgebiete“ findet auch „Naturschutzgebiet“ und umgekehrt.)
  • Gibt es Kartenthemen, die zum eingegebenen Suchbegriff passen, werden diese in der Karte angezeigt.
  • Wurde nur ein passender Ort (Gemeinde oder Ortsteil) eingegeben, wird dieser in der Karte angezeigt.

Sie können die Treffergenauigkeit präzisieren und damit die Trefferanzahl verringern, indem Sie

  • mehrere Begriffe eingeben (z.B. Hitzerrekord und April),
  • einen Sachbegriff und einen Ort eingeben (z.B. Pegel und Rothenstein),
  • eine Wortgruppe in Anführungszeichen setzen (z.B. „Messtechnik zur Überwachung der Luftqualität“)

Durch die Verwendung von Synonymen (z.B. Erdbeben oder Seismologie) können ggf. weitere Treffer generiert werden.

Informationsabieter

Die Liste der Informationsanbieter, also der Webseitenbetreiber, deren Internetseiten von der Suchmaschine durchsucht werden, finden Sie hier:

  • Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz
  • Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
  • Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
  • Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum
  • ThüringenForst
  • Thüringer Landesverwaltungsamt
  • Thüringer Landesamt für Statistik
  • Nationalpark Hainich
  • Naturpark Kyffhäuser
  • Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
  • Biosphärenreservat Vessertal - Thüringer Wald
  • Biosphärenreservat Rhön
  • Naturpark Thüringer Wald
  • Naturpark Thüringer Schiefergebirge / Obere Saale
  • Naturpark Südharz
  • alle Natura 2000-Stationen
  • Kommunale Abfallzweckverbände
  • UVP-Verbund der Länder
  • alle Landkreise und kreisfreien Städte in Thüringen.