Laubfrosch
Laubfrosch (Hyla arborea) erkennen
Merkmale
Der Laubfrosch ist durch seine Haftscheiben an den Füßen ein guter Kletterer. Er kann als einzige einheimische Amphibienart auf Büsche und Bäume klettern.
Verwechselungsarten:
Der Laubfrosch kann mit Grünfröschen, auch Wasserfrösche genannt, verwechselt werden, die bei uns weit verbreitet sind. Die Grünfrösche sind größer als der Laubfrosch.
Die Männchen des Laubfrosches besitzen an der Kehle eine Schallblase, womit sie zur Paarungszeit die Rufe erzeugen. Bei den Grünfröschen befindet sich je eine Schallblase an jeder Kopfseite.
Verbreitung in Thüringen ab 1990:
Abbildungen mit freundlicher Genehmigung von K. Kürbis. Abbildung von H. Sauerbier mit freundlicher Genehmigung der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg.