intern
Es ist geschafft!
Umweltportal und der Webauftritt der Luftmesswerte wurden zusammengeführt und erstrahlen in neuem Glanz! Es bedurfte einiger Arbeit und zahlreicher Abstimmungen. Nun heißt es: Vorhang auf!
An dieser Stelle soll den wichtigsten Akteuren für ihr Zutun gedankt werden. Wie im Film steht die Frage nach einer gerechten Reihenfolge bei der Nennung der Beteiligten. So kann man sie nach ihrer Wichtigkeit im Drehbuch oder, um niemanden weh zu tun, in der Reihenfolge ihres ersten Auftretens oder alphabetisch geordnet aufzählen. Wir haben uns für keine dieser Varianten entschieden und grob in Themenfelder aufgeteilt.
Besonderer Dank ergeht an
Frau Leichtweiß und Herrn Klausmann für das in bewährt kompetenter und besonnener Art Fäden-in-der-Hand-halten unter Berücksichtigung zahlreicher technischer und organisatorischer Aspekte,
Frau Veerkamp für die erste Konzeption bei beständigem postwendenden Unterbreiten von Alternativvorschlägen nach Kundenwunsch, Herrn Hardt für geduldiges Anpassen und Modifizieren von Optik und Funktion sowie Herrn Koch als Hänig-Double,
Herrn Braun und Herrn Schmitt für die unkomplizierte Umsetzung komplexer technischer Sachverhalte, letzterem auch für manchen lustigen und auflockernden Einwurf,
Herrn Böhme für die unkomplizierte und freudvolle Datenbereitstellung und -kompatibilisierung,
die „sehr gutartigen Daten“ (Zitat Herr Schmitt) für ihre Gutartigkeit,
Frau Herwig für die stets gut funktionierende Pflege der Geodaten,
Herrn Hempel für die immissionsschutzfachliche Begleitung und die Bereitschaft, sich vom alten Mercedes unter den Luftmessnetz-Auftritten tlug-jena.de/luftaktuell, einer wahrlich eierlegenden Wollmilchsau, zu verabschieden, wobei die eine oder andere Lobpreißung auf Luftaktuell und seinen Programmierer Werner Preiß nicht ausblieb
sowie
alle nicht genannten Personen in Nebenrollen und Gastauftritten, die einen Dank verdient haben.
Wir möchten uns bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit bedanken, freuen uns aber auch darüber, dass wir an dieses Projekt jetzt einen Haken setzen können.
Viel Freude am Ergebnis wünscht im Namen der Thüringer Kollegen Robert Hieke.